🌿 8 Tage zur Entdeckung Deiner Einzigartigkeit
🌿 8 Tage zur Entdeckung Deiner Einzigartigkeit
Tag 2 – Deine Stärken
Worin sagen Dir Menschen,
dass Du gut bist?
1) Was fällt Dir leicht, auch wenn andere damit kämpfen? Was ist für Dich leicht? Was kannst Du und die anderen nicht?
Schreibe es jetzt in Dein Heft. Schreibe, schreibe, schreibe, bis Dir nichts mehr einfällt.
2) Wo hielten mich andere für „zu viel“? In welchen Dingen sagten die Menschen zu mir: „Hör auf damit…“, „Du übertreibst…“, „Du analysierst das wieder zu sehr… Ich kann Dir nicht folgen, so schenll Du bist…“? Schreibe es jetzt in Dein Heft.
Genau dort liegt oft meine GABE – ich habe sie nur noch nicht ganz angenommen.
3) Wann haben mir Menschen gesagt, dass ich sie inspiriert habe? Wann hat jemand gesagt, dass ich ihm geholfen habe, Dinge anders zu sehen? Was berührt Menschen in meinen Worten, meinen Taten oder einfach in meiner Präsenz? Schreibe es jetzt in Dein Heft.
4) Wann habe ich das Gefühl, dass ich „strahle“? Schreibe es jetzt in Dein Heft.
5) Jetzt frage bitte Menschen, die Dich auf irgendeine Weise kennen. Wähle auch solche, die Dich seit der Kindheit kennen.
Lass sie Dir in Erinnerung rufen, was Du als Kind gerne getan hast.
Kopiere diese Formulierung und sende sie 3–7 Menschen, die Dich kennen und Dir nahestehen.
Bitte, dass sie sich heute oder spätestens morgen 10 Minuten für Deine Anfrage finden und Dir noch heute oder morgen zu antworten.
Es braucht Mut – und ich glaube an Dich.
5 Fragen, die Du
senden kannst
Verwende diesen Text:
“Ich nehme gerade an einem Kurs „8 Tage zur Einzigartigkeit“ teil und möchte Dich um eine kleine Hilfe bitten.
Bitte nimm Dir heute oder morgen 10 Minuten Zeit, um ein paar Fragen über mich zu beantworten. Es würde mir sehr helfen.
Schreibe einfach:
1 – Antwort, 2 – Antwort, 3 – Antwort …
Vielen Dank von Herzen!”
1. Wie würdest Du mich mit drei Worten beschreiben?
(Was fällt Dir als Erstes ein, wenn Du an mich denkst?)
2. Worin bist Du der Meinung, dass ich von Natur aus gut oder talentiert bin?
(Was fällt mir leicht, auch wenn andere damit kämpfen?)
3. Erinnerst Du Dich, was ich als Kind gerne gemacht habe oder was mich am meisten begeisterte?
(Manchmal verbirgt sich darin etwas, das mich bis heute begeistert, nur ich inzwischen vergessen habe.)
4. Wann und wobei hast Du mich am meisten in meinem Leben“ wirklich begeistert, lebendig, authentisch – “in meinem Element” – gesehen?
(Was habe ich damals gemacht, worüber haben wir gesprochen? Ect.)
5. Was spüren Menschen Deiner Meinung nach, wenn sie in meiner Nähe sind?
(Welche Energie oder welchen Eindruck nehmen sie wahr?)